Team-Dynamiken meistern –
Klarheit gewinnen, Kommunikation verbessern, Zusammenarbeit fördern

Klarheit

Was läuft – und was (noch) nicht?

Als Team nehmt ihr euch bewusst Zeit für den Blick aufs Ganze: Wo stehen wir? Was läuft gut – und wo braucht es Klarheit? Mit der Themenlandkarte macht ihr sichtbar, welche Anforderungen oder Unklarheiten euren Alltag prägen. So entsteht ein gemeinsames Verständnis und eine strukturierte Basis für eure nächsten Schritte – ruhig, wirksam und zukunftsorientiert.

Was dieses Modul bringt:

Ihr gewinnt mehr als nur kurzfristige Impulse: Ihr entwickelt eine tragfähige Herangehensweise, um auch in komplexen Situationen mit Klarheit, innerer Ruhe und Weitblick zu agieren. 

Ihr schafft eine systemische Landkarte, die Orientierung gibt – im Alltag, bei strategischen Weichenstellungen und der Zusammenarbeit.

Was euch erwartet:

In diesem Modul gewinnt ihr nicht nur neue Perspektiven auf eure Teamdynamik, sondern entwickelt gemeinsam konkrete Strategien für mehr Klarheit, Effizienz und Zufriedenheit im Team.

Klarer Blick auf


Wo sind Projektziele, Zuständigkeiten oder Abläufe unklar, überfrachtet oder widersprüchlich? Welche Spannungen oder Reibungspunkte lähmen aktuell die Zusammenarbeit? Welche unausgesprochenen Erwartungen, Rollenunklarheiten oder Kommunikationsmuster beeinflussen das Miteinander?

Themen im Realitätscheck


Welche Themen, Herausforderungen oder Ziele sind aus Team- und Projektsicht am drängendsten? Was ist klar, was komplex oder chaotisch – und was bedeutet das für die Aufgaben und Herausforderungen im Team Abgleich von Zielen und Zuständigkeiten – welche Klarheit gibt es bereits, wo gibt es Unschärfen?

Neue Perspektiven


Mit systemischen Fragetechniken öffnen wir neue Perspektiven auf Zusammenhänge, Wechselwirkungen und blinde Flecken – um festgefahrene Sichtweisen zu lösen und neue Handlungsoptionen sichtbar zu machen.

Ablauf & Begleitung

Ob in mehreren Etappen, ganztägiger Workshop oder als begleitender Prozess: Das Format richtet sich nach eurem Bedarf und eurer Situation.

Langfristiger Nutzen

  1. Gemeinsamer Überblick statt Dauer-Feuerwehr
    Ihr schafft Klarheit über Themen, Rollen und Verantwortlichkeiten.
  2. Zusammenhänge erkennen – Prioritäten richtig setzen
    Ihr strukturiert komplexe Situationen und findet tragfähige nächste Schritte.
  3. Neue Impulse für Zusammenarbeit:
    Ihr stärkt Vertrauen, fördert Verantwortung und schafft die Basis für ein Teamklima, das trägt – auch in herausfordernden Phasen.
  4. Werkzeuge, die euch weiterbringen – auch nach dem Modul
    Die eingesetzten Methoden bleiben euch als alltagstaugliche Tools erhalten: Sie helfen euch dabei, zukünftige Herausforderungen gemeinsam klar zu erkennen, einzuordnen und mit Struktur anzugehen – für mehr Sicherheit, Orientierung und Wirksamkeit im Miteinander.

Eure Investition

in mehr Klarheit, Orientierung und wertschätzende Zusammenarbeit, die auch unter Druck Bestand hat.

Das Modul ist Teil der Ruhepol-Phase „Erkennen“ und kann einzeln oder als Baustein eines umfassenderen Entwicklungsprozesses umgesetzt werden – abgestimmt auf euren konkreten Bedarf.

Modulpreis: 3800 € (zzgl. MwSt.)
bis 8 Personen

Ein Raum für Klarheit – gezielte Veränderung, wo sie gebraucht wird

Für dich, dein Team und die Herausforderungen, die euch bewegen.

Veränderung muss nicht immer radikal sein. Oft reicht ein neuer Blickwinkel, eine ehrliche Bestandsaufnahme oder ein Impuls von außen, um festgefahrene Prozesse zu lösen, Zusammenarbeit zu stärken oder Entscheidungen bewusst zu treffen. Die mehrtägigen Begleitformate schaffen genau diesen Raum: menschlich, professionell, mit Tiefe und nachhaltiger Wirkung.

Kostenfreies Erstgespräch –
Klarheit beginnt im Gespräch

Du spürst, dass es Zeit ist für Veränderung – aber noch nicht genau, wo du ansetzen sollst?
Im unverbindlichen Erstgespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, welche Themen dich bewegen – und ob das Ruhepol-Konzept der richtige Rahmen für deinen nächsten Schritt ist. Du bekommst einen ersten Eindruck vom Vorgehen, kannst deine Fragen stellen und prüfen, ob die Zusammenarbeit für dich stimmig ist.

30 Minuten, telefonisch oder per Video – kostenfrei und ohne Verpflichtung.